KameRadlTour 2025

Neben der mittlerweile bewährten Strecke mit Zwischenstopp am Naturfreundehaus Herbertshofen, führte die KameRadlTour 19 Erwachsene und 14 Kinder dieses Jahr auf den Festplatz nach Thierhaupten. Dort kehrten wir bei unseren Kameraden der RK Thierhaupten ein. Bei bestem Wetter konnte hier ausgiebig gerastet, gegessen, getrunken und gespielt werden. Mit Hüpfburg und Eis am Stiel waren unsere Kleinen bestens versorgt. Einen großen Dank an unsere Kameraden aus Thierhaupten!
Treffen mit den Landesvorsitzenden von VdRBw und BKV
Hier bot sich außerdem die Gelegenheit mit unserem Landesvorsitzenden Bayerns des VdRBw Herrn Fabian Forster, sowie unserem Landesvorsitzenden des BKV Herrn Otmar Krumpholz ins Gespräch zu kommen.

Nach unserem restlichen Weg von Thierhaupten nach Todtenweis, wurde wie üblich zur abendlichen Grillfeier auf den ResPlatz eingeladen. Mit reichlich Fleisch, Würstel, mitgebrachten Salaten und Nachspeisen, konnten die insgesamt 63 Gäste ausreichend versorgt werden.
Ausklingen mit Böllerkanone und Gitarre
Nach dem gemeinsamen Essen gab es von unseren Böllerschützen eine Böllervorführung mit dem vereinseigenen 3-schüssigen Standböller „SIRIUS“. Mit diesem werden im Ort die Salutschüsse an Beerdigungen und am Volkstrauertag geschossen. Auf der Generalversammlung des Kriegervereins Todtenweis vom 31. März 1957 wurde ehemals der Beschluss gefasst, eine Salutkanone anzuschaffen. Der Standböller „SIRIUS“ wurde bei der Firma „Wilhelm Keil Metallfabrikation“ aus Nördlingen gefertigt. Der vom Hersteller am 6. Mai 1957 ausgestellte Garantieschein lässt vermutlich auf den Kauf an diesem Tage oder zumindest im Zeitraum Mai/Juni des Jahres 1957 schließen.
Der wortwörtliche Ausklang des Abends fand bis tief in die Nacht mit Gitarre am Lagerfeuer statt.
Die Vorstandschaft darf sich hiermit wieder bei allen Teilnehmern und Helfern für einen einmaligen Tag bedanken!